-
Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten schaffen
-
Abwechslungsreiche Bewegungsmöglichkeiten nutzen
-
Bekannte Übungen variieren
-
Bekannte Übungen kombinieren
–
Jörg / joerglinder[at]gmx.de
–
Jörg / joerglinder[at]gmx.de
Das Lauftraining – Freitag nachmittags – findet aktuell hauptsächlich in NEUWEIER statt.
Inhalte:
—————
Training in den Weihnachtsferien: – abhängig von Schnee und Wetter:
Kontakt: Jörg / joerglinder[at]gmx.de
–
Bild: D. Ernst / RSV Tria Bühlertal
Rad-Technik-Spezialtraining:
Radball / Rad-Polo der Tria-Jugend des RSV Tria Bühlertal.
———————–
Einschwimmen 2 Bahnen nach Gusto – Schwimmstil beliebig
Schwerpunkte / Hauptteil / Tchnikorientiert / Planung / Strecke immer ca. 10 – 15m:
Ziel: Verbesserung und Weiterentwicklung der Schwimmfertigkeiten
Praxis:
ca. 5 Minuten
ca. 5 Minuten
ca. 10 Minuten
ca. 10 Minuten
ca. 10 Minuten
—————————-
Jörg / joerglinder@gmx.de
————-
Atmung anhalten / Ausatmung ins Wasser
Aus persönlichen Gründen findet das Rad-Technik- und Rad-Lauf-Training nicht am Samstag, 09.01.2016, sondern bereits am Freitag, 08.01.2016 statt.
Treffpunkt: 09.00 Uhr
Freibad Baden-Baden-Steinbach
————–
Jörg / joerglinder[at]gmx.de
.
.
Bild: Jörg Linder
Wir starten sportlich ins Neue Jahr 2016:
Erster Trainingstag Rad-Lauf = Samstag, 02.01.2016
——————–
An den folgenden 8 Samstagen im Januar und Februar 2016 (02.01. / 09.01. / 16.01. / 23.01. / 30.01. / 13.02. / 20.02. / 27.02.2016) organisieren wir ein Rad-Lauftraining in Baden-Baden-Steinbach.
Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Freibad Steinbach / Südbadische Sportschule.
Treffpunkt: 08.50 Uhr
Start: 09.00 Uhr
Ende: 10.00 Uhr (evtl. 10 Min. länger)
Benötigt wird:
1 Fahrrad, egal welches, aber mit breiter Bereifung. (1 Rad für 2 Personen; s.u.) (keine Rennradbereifung)
1 Fahrradhelm
1 Paar Sportschuhe / Laufschuhe
Grundsätzlich ist es auch möglich nur zu laufen.
———————–
Ablauf:
Zwei etwa gleich große Kinder teilen sich ein Fahrrad, so dass immer einer läuft und immer einer fährt.
Wenn wir zum Beispiel zu sechst losgehen, nehmen wir 3 Fahrräder und 6 Fahrradhelme mit.
Bei schlechtem Wetter machen wir ggfs. ein Lauf- und Outdoor-Fitnesstraining. Bei Glatteis und starkem Schneefall entfällt das Training. (Im Zweifelsfall am jeweiligen Morgen ins internet schauen und diesen Blog lesen: http://www.triabuehlertal.wordpress.com)
Das Training findet in der Grünanlage “Alte Tongrube” statt (3 Min. Fußweg)
Es handelt sich um ein kombiniertes Rad-Lauf-Training – dabei werden einige Technikelemente ins Training eingebaut – z.B.: Kurvenfahren, (rechtzeitiges) Bremsen und Slalomfahren.
——————
Es ist möglich, dass wir in diesem Rahmen 1-2mal auf die Tartanbahn (auch mit Fahrrad) im Leichtathletikstadion können (wird dann bekanntgegeben).
———————–
Sportliche Grüße!!
Jörg / joerglinder[at]gmx.de
–
——————-
Jörg / joerglinder[at]gmx.de