Einschwimmen 2 Bahnen nach Gusto – Schwimmstil beliebig
Schwerpunkte / Hauptteil / Tchnikorientiert / Planung / Strecke immer ca. 10 – 15m:
- Gleiten
- Ausatmung ins Wasser
- Horizontale Lage im Wasser
- seitliche Lage im Wasser
- Koordinatinsformen
Ziel: Verbesserung und Weiterentwicklung der Schwimmfertigkeiten
Praxis:
- Gleiten / Kopf ins Wasser
- Focus auf: Abstoßen von der Wand
- möglichst lange Gleitphase
ca. 5 Minuten
- Ausatmung ins Wasser
- Kraul-Beinschlag – dann aus dem Becken und zurückgehen
ca. 5 Minuten
- Demonstration an Land: Horizontale Lage im Gleichgewicht: dabei bewegt sich die linke Hüfte nach oben, wenn der rechte Arm ausgestreckt ist (Rollen) – und umgekehrt.
- Einüben dieser Lage im Wasser mit Abstoßen, Gleiten, Hüftrollen, Aus- und Einatmung
- später zusätzlich Beinschlag
- später zusätzlich 2 – 3 Kraularmzüge
ca. 10 Minuten
- Demonstration an Land: Gleiten in Seitlage rechts – rechter Arm vorne; Gleiten in Seitlage linsk – linker Arm vorne.
- Üben Gleiten in Seitlage
- Üben Gleiten in Seitlage plus Kraul-Beinschlag in Seitlage
ca. 10 Minuten
- Koordinationsübungen auf 1 – 2 mal 25m: Brustarmzug und Kraulbeinschlag – Kraularmzug und Brustbeinschlag – Hundeschwimmen.
ca. 10 Minuten
- Abschluss / Schwimmen nach Absprache – 5 – 10 Minuten
—————————-
Jörg / joerglinder@gmx.de
————-
Atmung anhalten / Ausatmung ins Wasser